München schlägt Köln - Berlin unterliegt Schwenningen - Ingolstadt baut Serie aus
![Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann. Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann.](/photos/20181214-Muenchen-Koeln-960-GEPA.jpg)
|
Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann. Foto: GEPA.
|
Tabellenführer Mannheim hat das Topspiel gegen Augsburg mit 5:3 gewonnen. München setzte sich im Verfolgerduell gegen Köln mit 3:0 durch. Auch Düsseldorf überholt die Panther nach einem 3:1-Sieg gegen Wolfsburg. Krefeld verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen. Iserlohn musste sich Straubing mit 3:4 geschlagen geben und Berlin kassierte gegen Schwenningen die dritte Heimniederlage in Folge.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München verkürzt Rückstand - Ingolstadt stoppt Niederlagenserie
![Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.](/photos/20181202-Bremerhaven-Iserlohn-960-Jasmin-Wagner.jpg)
|
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Die Augsburger Panther setzen sich nach einem 4:0-Sieg gegen die Krefeld Pinguine am 24. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter in der Spitzengruppe fest. Iserlohn verlor in Bremerhaven mit 1:4. Düsseldorf setzte sich in Nürnberg nach 0:2-Rückstand mit 3:2 durch. Titelverteidiger München verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter Mannheim durch ein 5:1 gegen Wolfsburg auf drei Punkte. Mannheim musste sich den Eisbären Berlin geschlagen geben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Derbysiege für Iserlohn und München - Berlin punktet in Bremerhaven
![Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke. Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke.](/photos/20181026-Iserlohn-Duesseldorf-960-Mathias-M-Lehmann.jpg)
|
Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Adler Mannheim haben ihren Vorsprung an der Tabellenspitze durch einen 4:1-Auswärtssieg in Nürnberg halten können. Verfolger Ingolstadt setzte sich mit 6:0 gegen Köln durch. München klettert nach einem 2:0-Derbysieg in Augsburg auf den dritten Platz. Düsseldorf rutscht nach einer 3:6-Niederlage in Iserlohn auf Rang vier. Bremerhaven verlor sein Heimspiel gegen die Eisbären Berlin mit 2:3. Schwennigen musste Krefeld mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ingolstadt behauptet Platz in Spitzengruppe - Nürnberg unterliegt Augsburg
![Wolfsburgs Höhenleitner gegen die Münchner Danny aus den Birken und Maximilian Kastner. Wolfsburgs Höhenleitner gegen die Münchner Danny aus den Birken und Maximilian Kastner.](/photos/20181021-Wolfsburg-Muenchen-960.jpg)
|
Wolfsburgs Höhenleitner gegen die Münchner Danny aus den Birken und Maximilian Kastner. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München feiert sein zweiten Sechs-Punkte-Wochenende. Bei den Grizzlys Wolfsburg gewann der Titelverteidiger mit 4:0. Ingolstadt behauptet seinen Platz in der Spitzengruppe durch einen 3:0-Heimsieg über Bremerhaven. Ohne Gegentor blieben auch die Adler Mannheim beim 2:0-Sieg bei den Krefeld Pinguinen und die Augsburger Panther, die sich mit 1:0 bei den Thomas Sabo Ice Tigers durchsetzten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler drehen Spiel gegen München in den Schlussminuten
![Münchens Yannic Seidenberg gegen Mannheims Andrew Desjardins. Münchens Yannic Seidenberg gegen Mannheims Andrew Desjardins.](/photos/20180331-Mannheim-Muenchen-960-GEPA.jpg)
|
Münchens Yannic Seidenberg gegen Mannheims Andrew Desjardins. Foto: GEPA.
|
Ein mitreißendes Schlussdrittel sicherte den Adler Mannheim am Samstagabend den ersten Sieg im Playoff-Halbfinale gegen Titelverteidiger EHC Red Bull München. Die Adler setzten sich im zweiten Spiel nach 1:2-Rückstand mit 4:2 durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|